Dienstag, 31. Januar 2012
SOPA: Sperre statt Service
Was tun, wenn man mit Service und Angebot nicht überzeugen kann? Genau: Restriktionen müssen her. Das dachten sich wohl die Plattenfirmen in den USA, als diese den umstrittenen Gesetzesentwurf "Stop Online Piracy Act" befürworteten. Dieser sieht vor, dass Rechtehinhaber künftig gerichtliche Verfügungen gegen Betreiber von Internetseiten erwirken können, wenn diese gegen das US-Urheberrecht verstoßen. Das scheint effektiv, doch geht das Problem Online-Piraterie wieder falsch an. Wirksam bekämpfen lässt sich Piraterie mit einem überzeugenden Angebot, das günstig, umfangreich, leicht zu bedienen und somit attraktiv ist für die Nutzer.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.